Gemeinschaft mit Gott!
Seit vielen Jahren gebrauche ich den Begriff „Stille Zeit“ nicht mehr, weil er in christlichen Kreisen schon über Jahrzehnte genutzt und dabei oft missverstanden wird. Deswegen bevorzuge ich es, diesen
Seit vielen Jahren gebrauche ich den Begriff „Stille Zeit“ nicht mehr, weil er in christlichen Kreisen schon über Jahrzehnte genutzt und dabei oft missverstanden wird. Deswegen bevorzuge ich es, diesen
Termin vormerken! | Infos & Anmeldung folgt…
Das Konzept der gewaltfreien Kommunikation wurde von Marshall B. Rosenberg entwickelt und ist mittlerweile international anerkannt. Dessen Ausgangspunkt besteht in der Vorannahme, dass Menschen durch jede ihrer Handlungen danach streben,
„Es gibt einen Pazifismus mit offenen Augen.“ Ein wesentliches Element der Erziehung zur Gewaltfreiheit ist das Erlernen von Methoden zur friedlichen Konfliktbearbeitung. Um diese Methoden zu erlangen, benötigen Kinder und
„Ich aber sage euch: Liebet eure Feinde.“ (Jesus in Matth. 5) „Friedensarbeit bedeutet, danach zu fragen, was es bedeutet, menschlich zu leben.“ (L. Hersch Meyer) Das ICOMB-Glaubensbekenntnis behandelt grundlegende Haltungen,
Vor fast einem Jahr erfolgte eine Stabübergabe bei unserem befreundeten Missionswerk, TAN (To All Nations). Die Gratulation vom Bund ist hier zu hören: https://www.youtube.com/watch?v=6QZTQoEukZk Eine Entpflichtung vom Leitungsdienst (Ältestendienst) kann
Heinrich Schmidt, Vater von fünf Kindern, erzählt: „Für uns als Ehepaar ist die finanzielle Unterstützung der Gemeinde und einiger Missionare nicht nur eine Eheangelegenheit, sondern sie betrifft die gesamte Familie.
Ein Afroamerikaner, der Manager in einer namhaften Computergesellschaft war, war erfolgreich und zukunftsorientiert. Irgendwann wechselte er jedoch aus Überzeugung in den vollzeitlichen Gemeindedienst, verzichtete dabei auf sein üppiges Gehalt (wobei
Wir sind ein Gemeindeverband, der Reichgottesarbeit ins Zentrum rückt, für größere Wahrnehmung in der Gesellschaft sorgt sowie Gemeinden, Bibelschul- und Missionswerken eine Plattform für eine verbindliche Zusammenarbeit bietet. Doch wie