Mitteilungen des Bundesleiters Februar 2025


96

Mitteilungen des Bundesleiters Februar 2025



View this email in your browser

<!–


–>


Lieber Gemeindeälteste, lieber Pastor und Mitarbeiter,

ganz herzlich grüße ich dich aus dem Bundesbüro.
Du bekommst diese Mail, weil du Teil der Ältesten- und Pastorengemeinschaft unseres Bundes bist. 
Bitte lies den Infobrief und leite ihn auch an deine Mitarbeiter weiter. 
Danke.

<!–


–>


Wechsel in der Bundesleitung
Im Rahmen der Bundesversammlung soll Jakob Tissen als zukünftiger Leiter des Bundes bestätigt werden. Ich habe ihn gebeten, sich hier vorzustellen.

Jakob Tissen, geboren 1972, ist seit 1992 mit Lilli verheiratet. Aufgewachsen in einer christlichen Familie, traf er 1985 bewusst die Entscheidung für ein Leben mit Jesus. 1989 ließ er sich in der Gemeinde Porta Westfalica aus tiefster Überzeugung auf seinen Glauben taufen.
Seine theologische Ausbildung begann er 1995 an der missionarisch-diakonischen Ausbildungsstätte Malche, wo er bis 1999 zum Gemeindepädagogen ausgebildet wurde. Nach mehreren Jahren praktischen Gemeindedienstes absolvierte er ein Diplom in „Leadership“ an der Akademie für christliche Führungskräfte und anschließend ein Master-Diplom in Praktischer Theologie an der UNISA in Südafrika.
Sein Engagement in der Gemeinde begann bereits nach seiner Taufe mit ehrenamtlicher Mitarbeit in der Jugend- und Teenagerarbeit und erweiterte sich durch Missionseinsätze in Osteuropa. Von 1998 bis 2013 prägte er insbesondere die Freizeitarbeit portacamp sowie teilweise das Teencamp. Seit 2011 ist er Pastor der Baptistengemeinde Porta Westfalica und zugleich Personalleiter des Missionswerks To All Nations.
Aus dem Wunsch heraus, die Zusammenarbeit freikirchlicher Gemeinden in Deutschland zu stärken, engagierte er sich im Forum der evangelischen Freikirchen und trat 2019 in den Vorstand des Bundes Evangelischer Freikirchen (BeF) ein. Sein Herzensanliegen für die Gemeinden lautet: verbinden, entwickeln und umsetzen.

<!–


–>


Langfristige Vernetzung unserer Diakone
Im Rahmen der nächsten Bundesversammlung fördern wir den weiteren Austausch zwischen den Gemeinden. In diesem Fall unter den Diakonen. Diese nahmen im Verlauf der Kirchengeschichte verschiedene Aufgaben wahr, so auch heute in unseren Gemeinden. Die Dienste gehen von der Teilnahme am aktiven Gemeindeleben (Gottesdienste, Seelsorge, Hauskreise, soziale Projekte) bis hin zu Predigt- oder Lehrtätigkeiten. Auch Diakone können geistliche Impulse oder Predigten halten. Hinzu kommt die seelsorgerliche Begleitung als Gemeindeseelsorger.
Bitte meldet eure Diakone für unsere nächste Bundesversammlung an; wir widmen ihnen im Rahmen des Nachmittags ein gesondertes Treffen, angeleitet von einem unserer Vorstandsmitglieder. https://beftg.de/event/2025-bundesversammlung/ 

<!–


–>


Wir sind online
In einer gewissen Regelmäßigkeit veröffentlichen wir diverse Artikel auf unserer Homepage zur Gemeindegründung, im Bereich Kasualien und Nachwuchsarbeit wie auch Konfliktbeilegung und Gemeindeleben. Schaut mal rein: https://beftg.de/news/ 

Die Zeitschrift Jünger und Meister wird nicht mehr publiziert. Vielmehr hat sich der Vorstand entschieden, zeitnah über andere Kanäle zu informieren. Immer mehr Personen melden sich für unseren Infokanal auf WhatsApp oder Telegram an. Bitte gebt diesen Link an die Gesamtgemeinde weiter, damit möglichst viele Glaubensgeschwister zeitnah informiert werden.
BEFTG | Informationen, Berichte und Neuigkeiten | WhatsApp-Kanal
Telegram: Join Group Chat

<!–


–>



Reisen

Das Bibelseminar Bonn lädt zu einer Tour auf den Spuren der ersten Täufer ein. Vom 4.-6. April geht es in die Schweiz. Nähere Infos und Anmeldemöglichkeit gibt es hier:
https://beftg.de/event/taeufertour-500-jahre-taeuferbewegung/

Eine spezielle Einladung ergeht an Älteste/Pastoren unserer Gemeinde. Es geht um eine Reise vom 30. Juni bis zum 8. Juli zur Missionskonferenz nach Indien. Die Anmeldung erfolgt über den Missionsleiter Alex Steinbach alex.steinbach@to-all-nations.de

Auch unser Bundesorchester macht sich auf die Reise. 50 Musiker aus 12 Gemeinden machen den ersten Einsatz in der ECG Hannover, Ikarusallee 30. Sie gestalten am 2. März die Gottesdienste um 9 und um 11 Uhr. Weitere Dienste in verschiedenen Bundesgemeinden sind in Planung. Wir sind dankbar für das TEAM „Musik und Gesang“  unter der Leitung von Eugen Sidelnikow und Dr. Johannes Schröder und Erwin Baier für die Leitung des Bundesorchesters.  

<!–


–>


Jubiläum – 500 Jahre Täuferbewegung
Im Jahr 1525 wurde in Zürich die erste Täufergemeinde der Reformationszeit gegründet. Mennoniten und Baptisten weltweit nutzen das Jahr 2025, um die fünfhundertjährige Geschichte zu feiern und die aktuelle Bedeutung des täuferischen Zeugnisses für Glaubensfreiheit und die konsequente Nachfolge Jesu zu betonen.
Die Täufer, auch Wiedertäufer oder Anabaptisten genannt, bildeten den dritten Flügel der Reformation. Ihr gemeinsames Kennzeichen war die Ablehnung der Kindertaufe und die Einführung der Glaubenstaufe im Erwachsenenalter. Dabei stand nicht in erster Linie die Taufform im Mittelpunkt, sondern die Freiwilligkeit der Kirchenmitgliedschaft. Ihr Ziel war es, das «wahre Christentum» wiederherzustellen.
Unser Vorstand empfiehlt folgendes mit und in den Gemeinden zu planen:

  1. Reisen in die Schweiz (sich der BSB-Reise anschließen oder auch als Gemeinde Reisen organisieren).
  2. Die sieben Kernüberzeugungen des Buches von Stuart Murray „Nackter Glaube“ als Ältesten- und Bruderrat durchzuarbeiten.
  3. Als Gemeinde einen Seminartag bzw. einige Themenabende planen. (Redner empfiehlt unser Bundesbüro).
  4. Die theologischen Besonderheiten (Taufe, Glaubensbekenntnis, Abendmahl, usw.) immer wieder in den Predigten thematisieren. 
  5. Gelebte Einheit reflektieren. Empfehlung an Mitarbeiter und nicht-Bundesgemeinden: „Kommt in den Bund und lernt die Einheit.“

<!–


–>


Pastorentagung
Diese war ein voller Erfolg!
Am Freitagabend fanden sich fast 100 Brüder im Freizeitheim der MBG Lemgo in Extertal ein. Das Thema lautete: Staffelübergabe. Dem Redner Berthold Maier war es wichtig, auf vier Bereiche hinzuweisen: a. Wie geht es dem Ehemaligen? b. Wie geht es dem Neuen? c. Wie geht es der Gemeinde? d. Wie geht es Gott dabei?

Eine Besonderheit des Abends war die Zertifikatausgabe an alle 2L-Teilnehmer. Genadi Kimbel erläuterte den Inhalt des Kurses. Als Bundesleiter überreichte ich die Urkunden.


Am Samstagwurde die Tagung fortgesetzt.
Unseren jüngeren Brüdern hielten Impulsvorträge zu folgenden Themen:
Ordne deinen Dienst …
… durch Schaffung von Strukturen (Nikolai Kimbel)
… durch Ausgewogenheit von Arbeit & Ruhe (Christian Ferderer)
… durch Delegieren von Aufgaben & Verantwortungen (Andreas Baier)
… durch Einsatz hilfreicher Planungs- und Organisationswerkzeuge (Heinrich Schneider)
… durch Verwendung moderner digitaler Möglichkeiten (Viktor Sukkau)

<!–


–>


Seminar für Finanzverwalter
Das Tagesseminar für Finanzverwalter und Vorsitzende juristischer Vorstände war auch dieses Mal ein voller Erfolg.
Bei 150 teilnehmenden Personen musste die Anmeldung gestoppt werden. Diese kamen aus 60 Gemeinden, die (noch) nicht zum Bund gehören und aus 18 Bundesgemeinden. Mehr als 30 Personen verfolgten das Seminar online.

<!–


–>


Anmeldung zur Bundesversammlung
Die Anmeldung zur Bundesversammlung am Sa. 15. März in Dinslaken ist freigeschaltet. Bitte meldet euch unbedingt innerhalb der nächsten 10 Tage an.
Anmeldung zur BeF(TG)-Bundesversammlung (2025)

Zusätzlich zu den offiziellen Gemeindevertretern, laden wir unsere Jugendleiter sowie alle Diakone ein. Diesmal wird für die Diakone ein Schwerpunktthema vorbereitet.

<!–


–>


Mit dem Monatsvers für Februar, Psalm 16,11 verabschiede ich mich.
„Du tust mir kund den Weg zum Leben.“

Bis bald in Dinslaken – so Gott will!

Euer Heinrich Klassen
(Bundesleitung)


Bund evangelischer Freikirchen (Taufgesinnte Gemeinden)
Moritz-Rülf-Str. 5
32756 Detmold

Hier kannst Du deine Einstellungen ändern oder den Newsletter abbestellen.

This email was sent to <<Email Address>>

why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences

BeF (TG) · Moritz-Ruelf-Str. 5 · Detmold 32756 · Germany

Email Marketing Powered by Mailchimp

Nach oben scrollen