|
Liebe Geschwister, liebe Freunde im Bund,
mit großer Dankbarkeit schaue ich auf die vergangenen Monate zurück und möchte euch mit diesem Brief einen Ausblick auf wichtige Ereignisse in unserem Bund geben. Gleichzeitig liegt es mir am Herzen, euch persönlich zu danken und zu ermutigen.
|
|
|
|
1. Spendenaufruf zum Erntedankfest – „Bibeln für Malawi“
In den letzten 15 Jahren sind in Malawi mehr als 70 Gemeinden gegründet worden, die inzwischen zum Verband MBCM gehören – unserem Partnerverband im BeF. Bei Besuchen vor Ort haben wir mit Betroffenheit festgestellt, dass viele Menschen, ja selbst zahlreiche Pastoren, keine eigene Bibel besitzen.
Darum laden wir euch ein, zum Erntedankfest oder auch zu einem späteren Zeitpunkt eine Sonderspende für Bibeln in Malawi zu geben. Mit eurer Hilfe können wir viele Bibeln in der Landessprache kaufen und an die Gemeinden verteilen.
Bitte überweist Eure Spenden auf das Konto des BeF, IBAN: DE50 4765 0130 0046 0414 55, mit dem Vermerk: „Bibeln für Malawi“.
Lasst uns diese Not gemeinsam lindern und unseren Geschwistern in Malawi ein starkes Zeichen der Verbundenheit und Liebe schenken.
|
|
|
|
2. Einladung zur Anmeldung für den 2L-Kurs „Leiten lernen“
Besonders am Herzen liegt mir auch unser 2L-Kurs „Leiten lernen“. Dieser Kurs ist eine wunderbare Gelegenheit für jüngere Brüder, die in Leitungsverantwortung stehen oder hineinwachsen möchten. Themen wie geistliches Leiten, Teamarbeit, Konfliktlösung und persönliches Wachstum stehen dabei im Mittelpunkt. Ich lade euch herzlich ein: Meldet euch selbst an oder ermutigt Mitarbeitende aus eurer Gemeinde, diesen Weg zu gehen. Es ist eine wertvolle Investition in die Zukunft eurer Gemeinden. Hier die Infos und das Anmeldeformular: https://beftg.de/2l-leiten-lernen/
|
|
|
|
3. Erinnerung an die Pastorentagung im Februar
Am Fr. 13. und Sa. 14. Februar 2026 treffen wir uns wieder zur Pastorentagung in Extertal. Für mich ist diese Zusammenkunft jedes Jahr ein Highlight, weil sie Raum für Austausch, gegenseitige Stärkung und geistliche Wegweisung schafft. Neben inhaltlichen Impulsen geht es vor allem darum, Gemeinschaft zu erleben und sich gegenseitig zu ermutigen. Ich freue mich darauf, viele von euch dort zu sehen und mit euch gemeinsam auf Gottes Stimme zu hören. Nähere Infos dazu auf unserer Homepage: https://beftg.de
|
|
|
|
4. Save the Date – Bundesversammlung am Sa. 14. März 2026
Ein weiterer wichtiger Termin ist unsere Bundesversammlung im März. Hier treffen wir als Bund zentrale Entscheidungen und geben Impulse für unsere gemeinsame Arbeit. Mein besonderer Dank gilt schon jetzt der Gemeinde in Porta Westfalica, die uns empfängt und ihre Räume für dieses Treffen zur Verfügung stellt. Bitte merkt euch den Termin vor und sorgt dafür, dass eure Gemeinde gut vertreten ist.
|
|
|
|
5. Pfingstmontagkonferenz – ein Fest für alle Generationen
Ich freue mich besonders auf unsere Pfingstmontagkonferenz, die nächstes Jahr zu einem geistlichen Fest für Jung und Alt wird. Neben ermutigenden Predigten großartiger Redner wird es wieder einen Projektchor, das Bundesorchester und zahlreiche Missionsstände geben. Für Kinder läuft parallel ein eigenes, altersgerechtes Programm, das ihnen auf kreative Weise den Glauben näherbringt.
Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr der Lobpreisabend für die junge Generation mit Natha Bubenzer. Ich bin überzeugt: Gott will uns an diesem Tag neu mit seinem Geist erfüllen und segnen.
Bitte reserviert im Gemeindekalender Montag, 25. Mai 2026, um mit einem Großteil eurer Gemeinde dabei zu sein!!!
|
|
|
|
6. Erinnerung an die Absolvierungskonferenz am 3. Oktober 2025 in Bonn
Am 3. Oktober 2025 feiern wir die nächste Absolvierungskonferenz. Dieser Tag ist für mich jedes Mal ein bewegender Moment, weil er den Fleiß, die Hingabe und das geistliche Wachstum vieler Absolventinnen und Absolventen sichtbar macht. Ich möchte euch einladen, dabei zu sein, mitzufeiern und die Absolventen mit Eurem Gebet zu begleiten. Sie sind ein großer Schatz für unsere Gemeinden und die Zukunft unseres Bundes.
|
|
|
|
Ein besonderes Ereignis in diesem Jahr war die Feier zum 30-jährigen Dienstjubiläum von Rektor Dr. Heinrich Derksen am Bibelseminar Bonn. Wir dankten Gott für seinen treuen und unermüdlichen Einsatz in Lehre, Leitung und geistlicher Begleitung. Viele Generationen von Studierenden wurden durch seinen Dienst geprägt und in den pastoralen und missionarischen Dienst gesandt.
|
|
|
|
7. Abschied und Übergang in der Bundesleitung
Zum Jahreswechsel steht ein bedeutender Schritt bevor: Ich werde meinen Dienst als Bundesleiter beenden und die Verantwortung an meinen Nachfolger, Jakob Tissen, übergeben. Mit großer Dankbarkeit blicke ich zurück auf die vielen Jahre, in denen ich diesen Dienst ausüben durfte. Es war mir eine Ehre, mit euch allen gemeinsam für Gottes Reich zu arbeiten. Gleichzeitig freue ich mich, dass Gott uns einen neuen Bundesleiter geschenkt hat, der ab dem 1. Januar 2026 diesen Dienst übernehmen wird. Bitte begleitet diesen Übergang mit euren Gebeten, damit er von Frieden, Vertrauen und Ermutigung geprägt ist.
|
|
|
|
Zum Abschluss weise ich euch noch auf zwei weitere Punkte hin:
Die Dirigenten- und Musikerkonferenz „Gemeinde.Singt“, die eine wertvolle Plattform für Austausch, Schulung und Inspiration für alle Musikschaffenden in unseren Gemeinden bietet, findet am 20.-21.Februar in Bielefeld statt.
Aktuelle Artikel, Berichte und geistliche Impulse findet Ihr regelmäßig auf unserer Homepage unter www.beftg.de/news
|
|
|
|
Ich danke Gott für eure Treue, eure Gebete und euren Einsatz. Gott hat uns als Bund reich gesegnet, und ich bin überzeugt, dass ER auch die kommenden Monate und das nächste Jahr segnen wird. Lasst uns im Gebet verbunden bleiben und gemeinsam mit Hoffnung und Mut vorangehen.
Mit dem Monatsvers für September: „Gott ist unsre Zuversicht und Stärke.“ Psalm 46,2
verabschiede ich mich. Herzliche Grüße und Segenswünsche,
Euer
Heinrich Klassen
|
|
|
|